Toilettensitzehöhung, Toilettenstühle

Toilettenstützgestelle, Urinflasche

Toilettenhilfen

Toilettenhilfen bieten die Möglichkeit, die körperlichen Bedürfnisse unter Wahrung der eigenen Intimsphäre selbständig durchzuführen.

 

Gründe für die Benutzung von Toilettenhilfen können sowohl im Bereich von Harn- und Stuhlinkontinenz liegen als auch durch Bewegungseinschränkungen hervorgerufen werden.

Toiletten mit eingebauter Unterdusche, Toilettensitze mit eingebautem Lift, Toilettenstühle und Toilettensitzerhöhungen ermöglichen die Toilettennutzung ohne fremde Hilfe. Welche Toilettenhilfen zum Einsatz kommen, hängt von den wohnlichen und persönlichen Verhältnissen ab.

 

Toilettenstühle (mit und ohne Rollen)

Toilettenstühle besitzen eine Sitzöffnung, unter der ein Toiletteneimer angebracht wird. Die Sitzöffnung kann mit einem Deckel geschlossen und mit einem Sitzpolster abgedeckt werden.

 

Je nach Modell können Toilettenstühle mit Rollen, Armstützen oder Fußstützen ausgestattet sein. Toilettenstühle sind hilfreich, wenn die betreffende Person die Toilette nicht erreichen kann. Der Stuhl ist an verschiedenen Orten einsetzbar oder kann über eine Toilette geschoben werden. Der Eimer kann über die Toilette ausgeleert werden.

 

Toilettensitzerhöhungen

Toilettensitzerhöhungen sind aus Kunststoff gefertigt und können fest installiert oder flexibel aufgesteckt werden.

 

Sie erleichtern ein kontrolliertes Hinsetzen und Aufstehen. Freistehende Gestelle mit einer Sitzerhöhung werden über der Toilette platziert und benötigen keine weitere Montage. Die gebrauchsübliche Höhe von Toilettenbecken ist für Personen mit Bewegungseinschränkungen häufig zu niedrig und verursacht zusätzliche Beschwerden.

 

Dusch-WC Systeme und Lufttrockner zur Befestigung an Toiletten

Für Personen mit Bewegungseinschränkungen, die oft Schwierigkeiten bei der Reinigung des Intimbereichs haben, eignen sich WC-Aufsätze mit Wascheinrichtung.

 

Die WC-Aufsätze mit Wascheinrichtung bestehen aus einer Toilettensitzkombination mit Warmwasserdusche und Warmlufttrocknung. Sie werden auf einem vorhandenen Toilettenbecken installiert und erleichtern somit den Waschvorgang im Intimbereich.

 

Bettpfannen

Bettpfannen dienen dazu, Urin oder Stuhl bei bettlägerigen Patienten aufzufangen.

 

Die Produkte können aus Metall oder Kunststoff gefertigt sein und einen über Deckel verfügen. Durch die anatomische Form passt die Bettpfanne zu jedem Körper.

 

Quelle Rehadat

So finden Sie uns

 

Sanitätshaus Sport-Line

Abt. Reha-Service
Max-Eyth-Straße 2
34369 Hofgeismar

Kontakt

 

Rufen Sie einfach an unter

Telefon:

05671/5135 05671/5135

Fax:

05671/5374

Öffnungszeiten:

 

Montag + Dienstag

08:00 - 17:00

 

Mittwoch

08:00 - 13:00

 

Donnerstag + Freitag

08:00 - 17:00

 

Samstag geschlossen

 

Nottelefon:

 

0176 - 4676 3014


Anrufen

E-Mail

Anfahrt